1 Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Erzählbistro erfasst, verarbeitet und speichert die Daten von Personen, die auf die Website zugreifen, nur sofern dies für das Funktionieren der Website und der dazugehörigen Kommunikationsmassnahmen notwendig ist. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht zu den Zwecken, für welche die Daten bereitgestellt wurden.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen bitte sorgfältig durch, damit Sie unsere Haltung und Verfahren zur Verarbeitung Ihrer Personendaten kennen und wie wir Cookies verwenden.
2 Rechtsgrundlagen
Die Datenschutzgrundlagen basieren auf dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
3 Art der Datenerfassung / Kontaktmöglichkeiten der Website
Es besteht die Möglichkeit, dass wir folgende Daten über Sie erfassen und verarbeiten:
4 Nutzung der Daten
Der Besuch der Website Erzählbistro ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Unpersönliche Nutzungsdaten wie die IP-Adresse, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. enthalten keine Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können und werden ohne Rückschlüsse auf Ihre Person gespeichert und ausgewertet.
Wir nutzen diese unpersönlichen Daten auf folgende Weise:
Wenn Sie personenbezogene Daten mit uns teilen, werden diese strikte im Einklang mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnung sowie grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfasst und verarbeitet. Personendaten werden dann gespeichert, wenn Sie ein Formular auf dieser Website ausfüllen und abschicken.
Wir nutzen diese gespeicherten Personendaten auf folgende Weise:
5 Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft und nicht mit Dritten geteilt.
Einzige Ausnahme ist die Weitergabe Ihrer Anmeldung für eine konkrete Veranstaltung. Die Daten werden mit den Personen, welche die Veranstaltung durchführen, geteilt.
6 Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“, wie viele andere Websites. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website dauerhaft oder temporär über Ihren Browser gespeichert werden. Browser können Cookies automatisch akzeptieren oder ablehnen, wobei Sie diese Einstellungen jedoch ändern können. Das Hilfemenü der meisten Browser zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies ändern, wie Sie der Browser benachrichtigt, wenn Sie ein neues Cookie erhalten und wie Sie Cookies insgesamt deaktivieren können. Sie können Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, auch wieder deaktivieren oder löschen, wenn Sie dies wünschen.
Wir verwenden folgende Cookies:
Ergänzung Analytische Cookies: Um Ihre Nutzung der Internetseite zu analysieren, können wir auf Google Analytics, einen Dienst von Google, Inc., zurückgreifen. Die durch Google Analytics erzeugten Informationen unterliegen den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von Google und werden von Google an Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Vor der Übermittlung werden sie anonymisiert, indem das letzte Byte Ihrer IP-Adresse entfernt wird. Google wird die Informationen dann in unserem Auftrag verarbeiten, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Internetseite zu erstellen und um weitere mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Beachten Sie jedoch, dass Google die Analyse-Cookies und die mit ihnen gesammelten Informationen mit den Informationen aus Ihrem Google-Konto verknüpfen kann, wenn Sie Google die Zuordnung Ihres Web- und App-Browsing-Verlaufs zu Ihrem Google-Konto ermöglicht haben und Sie Google die Erlaubnis erteilt haben, die Informationen Ihres Google-Kontos zur Personalisierung von Anzeigen zu verwenden.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erhebung Ihrer Nutzungsdaten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung verhindern, indem das Add-On für Ihren aktuellen Browser herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Google finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.