Das Zusammensein tut nicht nur gut, es hört sich auch gut an. Dies zeigte sich beim Ausflug nach Appenzell, wo 60 Freundinnen und Freunde des Erzählbistro zum Singen gebracht wurden.
Die Gruppe kam kaum mehr aus dem Staunen, so schön ist Appenzell. Sinnbildlich steht hierfür die Löwen Drogerie an der farbenfrohen Hauptgasse mit ihrer reich verzierten Fassadenbemalung. Johannes Hugentobler bildete Heilkräuter auf den rundbogig gerahmten Kästen der Aufzugsläden ab und stellte damit den Bezug seiner Malerei zur Drogerie her. Dank dem wunderschönen Frühlingswetter konnte man durchs Dorf schlendern und die verschiedenen Attraktionen bewundern.
Das Mittagessen war gut, sehr gut sogar, doch am besten wurde es dann beim gemeinsamen Singen. Ein Appenzeller Sänger in der Tracht brachte den Anwesenden ein Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen Einführung erfuhr man Geschichtliches, Interessantes und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach durften alle mit ihm singen und Taler schwingen.
Eine Kostprobe finden Sie hier:
Klar wurde allen: Appenzell ist vielleicht die kleinste Hauptstadt der Schweiz. Aber für das Erzählbistro gehört sie zu den Grössten. Weitere Bilder vom Anlass gibt es hier: