Licht aus, Film ab: In Freiburg trafen sich im hippen «Korso» 60 Freundinnen und des Erzählbistros zu einem kulturellen Anlass der besonderen Art. So wurde der Spielfilm «Die Herbzeitlosen» in Anwesenheit der Schauspielerin Heidi Maria Glössner gezeigt.
Es gibt Filme, die altern gut. Und manche sogar sehr gut. «Die Herbstzeitlosen» gehört zu dieser Kategorie. Diese lebensbejahende Mundart-Komödie mit der legendären Stephanie Glaser in der Hauptrolle erfreut noch heute die Gemüter. So wurde im Kino viel gelacht und auch mitgelitten. Vor allem auch mit der Figur Lisi, die nie in Amerika war, und ihr Kind alleine grosszieht.
Gespielt hat Lisi damals vor 20 Jahren Heidi Maria Glössner. Vor den Freundinnen und Freunden der Erzählbistros berichtete sie auf Deutsch und perfektem Französisch von ihrem Leben.
Ohne Vater zum Schauspiel-Star
Heidi Maria Gössner, die 1943 in Deutschland geboren worden war, wuchs aufgrund der Kriegswirren bei einer Freundin ihrer Mutter, ihrer «zweiten Mama», im sanktgallischen Niederuzwil auf. Als Schauspielerin am Stadttheater Bern war sie bereits bekannt, doch «Die Herbstzeitlosen» machte sie richtig berühmt. Der Firlm, der eigentlich nur im Fernsehen gezeigt werden sollte, kam 2006 in die Kinos wurde mit knapp 590’000 Besuchern zur erfolgreichsten Produktion des Jahres. Auch international war der Film ein grosser Erfolg, wie Heidi Maria Glössner erzählte.
Nach dem Film und dem Interview mit der berühmten Schauspielerin gab es im «Korso», das nicht nur Kino, sondern auch Restaurant und Bar ist, viele gute Diskussionen und vor allem Pizzas in allen Varianten. Der Anlass hat wahrlich alle Sinne stimuliert.