Inmitten des schönen Weinbaugebiets steht das Schloss Aigle. Hier wurde das Erzählbistro an einem schönen Herbsttag vom Gemeinderat persönlich empfangen. Was für eine Ehre!
In seinen Begrüssungsworten würdigte Gemeinderat Stéphane Montangero die Arbeit des Erzählbistro und begrüsste die 70 Anwesenden im Namen von Aigle. Diese ehrenvolle Begegnung mit der regionalen Politik hatte unsere Annita organisiert, deren Engagement von allen mit einem kräftigen Applaus bedankt wurde. Anschliessend begab man sich auf eine Schlossführung und erfuhr allerlei Spannendes über diese ehemalige Residenz der Ritter von Aigle.
Und weil das Schloss heute nicht mehr von Feinden umzingelt ist, sondern von einem der berühmtesten Weinbaugebiete der Westschweiz, gab es zum Schluss einen wunderbaren Apéro mit einem Glas Chasselas, offeriert vom Gemeinderat. Dabei wurde nicht nur aufs Leben angestossen, sondern auch auf den Geburtstag von Roger.
Im schmucken Panoramazüglein ging es kurz darauf in das prämierte Weingut des «Aigle les Murailles». Hier konnte man Spezialitäten aus der Region kosten und nochmals das Glas heben, diesmal auf den 32. Hochzeitstag von Theresa und Thomas.
So viel Freude und gute Stimmung liessen Urs zum Abschied die Worte des Dichters Victor Hugo zitieren: «Sorgt dafür, dass ihr für alle Tage des Altseins eine Liebe habt und zündet schon früh am Tag ein Feuer für den Winter eures Lebens an.» («Gardez-vous un amour pour tous les jours de vieillesse et allumez de bonne heure un feu pour votre hiver ! »)
Gerade auch angesichts der kalten und tristen Tage, die kommen werden, kann man kaum besser und liebevoller beschreiben, wie das Erzählbistro in uns allen ein Feuer entfacht, das uns noch lange wärmt und nachhaltig guttut. Danke, lieber Urs, für diese klugen Worte.