
August 2019
Sommerfest 2019 – gute Stimmung, gute Gespräche und gutes Essen
Zum traditionellen Sommerfest in Mümliswil sind gut 250 Personen zusammengekommen. Die Betroffenen von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen reisten aus der ganzen Schweiz an. Dabei stand bei den Reden die Frage im Zentrum, wie die Aufarbeitung der Geschichte weitergeführt werden kann – in der Gesellschaft aber auch bei den Betroffenen selber. Bei ausgelassener Stimmung haben die Betroffenen von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen den traditionellen Sommeranlass in Mümliswil gefeiert. Der «Buurezmorge» und das «Trio Bodenständig» boten den gemütlichen Rahmen des Sommerfestes, zu dem die…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Erzählbistro im Indian Sommer
Das letzte Erzählbistro in diesem Jahr hat bei strahlendem Herbstwetter in Zürich stattgefunden. Rund 50 Betroffene haben sich mit der eigenen Geschichte auseinandergesetzt – dies in einem vertrauten Kreis von Menschen, welche in der Kindheit und Jugend gleiche Erfahrungen gemacht haben. Im Gemeinschaftszentrum Schindlergut, einem alten ehrwürdigen Gebäude, trafen sich Betroffene aus der ganzen Schweiz. Viele neue Gesichter waren unter den Gästen, aber auch solche, die bereits mehrmals an einem Erzählbistro teilgenommen haben. Darunter zum Beispiel Walter, der als Dreijähriger…
Mehr erfahren »Februar 2020
Erzählbistro in Treyvaux
Insgesamt fünfzig Personen trafen sich am 14. Februar 2020 im Kanton Freiburg zu einem Erzählbistro, das von ATD Quart Monde organisiert worden war. Es herrschte eine fröhliche und herzliche Atmosphäre. Im Atelier ihrer Wahl konnten die Teilnehmenden am Vormittag Malen, Collagen erstellen, Schreiben oder Erzählen. In einer dieser Erzählgruppen stellten die Teilnehmenden persönliche Gegenstände oder Fotos vor, welche sie von zu Hause mitgebracht hatten. Eine der Teilnehmerinnen sagte am Schluss: «Die Idee mit dem Gegenstand oder Bild war gut! Die…
Mehr erfahren »August 2020
Stadtspaziergang Solothurn
Ende August findet nach dem „Corona-Unterbruch“ das erste Erzählbistro im 2020 statt – diesmal in Solothurn und zwar draussen im Freien. Wir freuen uns sehr, dass sich so viele zu diesem Stadtspaziergang der besonderen Art angemeldet haben. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Mehr erfahren »Ein Spaziergang der besonderen Art
«Gedanken wollen oft (…), dass man mit ihnen im Freien spazieren geht». Ganz im Sinn und Geist des Dichters Christian Morgenstern haben im August über 70 Betroffene an einem Spaziergang der besonderen Art teilgenommen. An allen drei Tagen war dem Erzählbistro das Sonnenglück hold. Unter der Führung der Moderatorin Claudia Sollberger besichtigte man gemeinsam die wunderschöne Barockstadt, indem man durch enge Gassen und über grosszügige Plätze schlenderte. Die Teilnehmenden erfuhren, wo Casanova seiner Geliebten zuwinkte, was es mit der Zahl…
Mehr erfahren »September 2020
Die Veranstaltungen in Luzern am 14. September sind ausgebucht
«Die Veranstaltungen in Luzern am 14. September sind ausgebucht. Die nächsten Anlässe des Erzählbistro finden im Oktober statt. Eine Einladung folgt ganz bald.»
Mehr erfahren »Ich habe gezeigt, dass ich es gut kann – Erzählbistro in Luzern
In der Innerschweiz sind fast 40 Betroffene zusammengekommen und haben über das Thema «Beruf und Berufung» diskutiert. Dabei zeigt sich, wie wichtig die tägliche Arbeit für das Selbstvertrauen und ein selbstbestimmtes Leben ist. Ein wunderbarer Herbsttag hat die Betroffenen diesmal nach Luzern gebracht. «Diese Treffen sind wichtig für meine Psyche», meinte eine Frau, die trotz Corona einen langen Weg auf sich genommen hatte, um beim Austausch unterdabei zu sein. Auf einer Dachterrasse, die Sonne im Gesicht, nahm man Kaffee und…
Mehr erfahren »Oktober 2020
Erzählbistro in St. Gallen – wie hast du’s mit dem Glauben?
Ein Wandermönch hat St. Gallen den Namen gegeben. In diesem Sinn haben die Teilnehmenden des Erzählbistros die Ostschweizer Metropole erfahren - unterwegs bei einem Stadtspaziergang mit einem anschliessenden Erzählcafé. Viel wurde dabei über das Thema «Glauben» diskutiert. Diese Stadt mit der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek, welche von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ist wunderschön. Vor allem, wenn die Sonne strahlt und die Gebäude warm erleuchtet, wie beim Erzählbistro anfangs Oktober. Die Pracht der religiösen Gebäude gaben anschliessend in der Gruppe…
Mehr erfahren »Im Oktober finden gleich drei Veranstaltungen statt. In St. Gallen findet ein Erzählbistro am 6. Oktober 2020 statt, in Basel eines am 13. Oktober 2020 und in Bern eines am 21. Oktober 2020. Die Veranstaltungen sind ausgebucht. Die nächsten Erzählbistro werden frühzeitig bekannt gegeben.
Mehr erfahren »Gässle in Basel
Der blaue Himmel spiegelte sich im Rhein, die farbigen Blätter zeugten vom Wechsel der Jahreszeit: mitten im goldenen Herbst fand ein Erzählbistro in Basel statt. Der Stadtspaziergang in Basel - durch enge Gassen, vorbei an prächtigen Brunnen, verweilend auf weiten Plätzen - brachte Erinnerungen zurück. Eine Teilnehmerin erzählte von der Basler Fasnacht, die sie als junges Mädchen erfahren hatte. Eine schöne Erinnerung aus einer Jugend, die sonst schwierig war. In den Erzählrunden erzählten sich die Teilnehmenden vom Leid, das ihnen…
Mehr erfahren »